
Set the night on fire
Am Samstag, den 16.12.2023 starten wir unser vorweihnachtliches Event mit den Kinder ab 15:00 Uhr. D.h. um die Zeit wird die Schminkbude geöffnet.
Ab 19:00 Uhr dürfen sich die Größeren und ganz Großen im freien Spiel abfeiern.
Kostenbeteiligung (ab 19 Uhr):
6,00 € , Schüler und Studenten 3,00 €
Kinderweihnachtsfeier: gratis
Bitte unter blackminton@tv-sued.de oder auf der Liste am schwarzen Brett anmelden.
Zur Erklärung:
Jeder Tennisspieler neigt ja irgendwie dazu, einen sinnentleerten Gegenstand in die Hand zu nehmen und damit teils freiwillig fliegende, teils widerspenstige Objekte durch die Gegend zu kloppen. Steine mit einem viel zu dünnem Stock, Zuckerwürfel mit der Bratpfanne oder auch Flummies mit Speckbrettern. Hauptsache es wird eine ballistische Flugbahn erzielt.
Mir geht es da nicht anders und ich schaue mich immer nach neuen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung um. Dabei ist mir das Speedminton® über den Weg gelaufen, ins Auge gesprungen, wie auch immer. Speedminton® ist eine wilde Mischung aus Badminton, Tennis und Squash, die Bälle können bis zu 290 km/h erreichen und fliegen ewig. Ins Aus schiessen geht hier sehr einfach, da muss man sich nicht einmal anstrengen.
Die Grundidee der Erfinder war es, ein Badmintonspiel zu entwickeln, dass man auch wirklich draussen spielen kann. Die Bälle sind bei weitem nicht so windempfindlich und man braucht kein Netz. Es wird auf Flächen gespielt, d.h. es werden Flächen in definierten Abständen abgesteckt und schon kann man um Punkte spielen. Die Schläger orientieren sich an Squash-Schlägern. Sind zwar etwas kürzer, dafür ist die Schlagfläche etwas größer. Vom Tennis kommen einige Schlagarten, da es kein hohes Netz gibt, kann man hier auch hervorragend seine Grundschläge und Volleys trainieren.
So viel zum Speedminton®, das kennen wahrscheinlich schon einige oder viele, aber wir gehen jetzt einen Schritt weiter. Wie oft mussten wir schon ein Tennismatch abbrechen, weil wir uns keine Restlichverstärker leisten können. Dem wurde Abhilfe geschaffen, die haben einfach die Ballkappe transparent gestaltet und ein Knicklicht reingeflanscht. Und voilà, man kann jetzt prima im Dunkeln spielen und das Spiel hat einen neuen Namen bekommen Blackminton®. Ein Heidenspaß, volle Konzentration auf den Ball, nichts stört, einfach draufhauen und Sternschnuppen erzeugen. Ok, das macht Spaß, aber es geht mehr. Man hat die Bälle und Schläger so verändert, dass sie unter UV-Strahlung leuchten. Disco auf dem Spielfeld. Jupp, Beleuchtung haben wir, aber es fehlt doch noch einiges. Musik und Individualismus. Für Musik werden wir sorgen, kein Ding. Für Individualismus müsst ihr sorgen. Wir stellen euch dafür leuchtendes Makeup zur Verfügung. Na, hört ihr was raus? Wir wollen mit euch, liebe Leute, Blackminton® spielen und feiern. Dafür werden wir die Halle UV-strahlen, MakeUp, Schläger und Bälle bereitstellen und auf eure zahlreiche Teilnahme hoffen. Ach ja, wir werden auch isotonische Getränke besorgen und reichen.